Inhaltsverzeichnis
Branchenkenntnis unerlässlich
Die meisten rechtlichen Aspekte erschließen sich erst, wenn man das betroffene Unternehmen, den Unternehmer und dessen Geschäft kennengelernt hat. Die Rechtsanwälte und Steuerberater von halle.law wollen Ihre Probleme nachvollziehen können und einer Lösung zuführen. Daher interessieren wir uns für Ihr Geschäft. Wir arbeiten seit Jahren für große und kleine Unternehmen und Unternehmensverbände und kennen daher die entsprechenden Branchen.
Neben der fallspezifischen Einzelmandatierung bieten wir ihnen auch interessante und kostengünstige Beratungsverträge, wie z.B. unser Produkt „legal assistance„. Branchenübergreifend kann in jedem Fall ab einer bestimmten Unternehmensgröße ein regelmäßiger Compliance-Check notwendig sein.
In unserer Kanzlei bearbeitet Rechtsanwalt Peter Kehl schwerpunktmäßig Wirtschaftsrechtsmandate. Herr Kehl hat bereits erhebliche Erfahrungen im Wirtschaftsrecht und hat den Fachanwaltskurs „gewerblicher Rechtsschutz“ erfolgreich absolviert.
Gerne besprechen wir Ihren Fall persönlich und informieren Sie über die zu erwartenden Kosten. Bitte vereinbaren Sie hierzu einfach per E-Mail (kanzlei@halle.law), telefonisch (0345-292670) oder direkt online einen Besprechungstermin mit Herrn Kehl.
Branchenübergreifend unterstützen wir Sie auch in Fragen des Wettbewerbsrechts, Patent- und Gebrauchsmusterrechts und des Markenrechts. Ferner beraten wir Sie gerne im Datenschutzrecht, insbesondere Datenschutzgrundverordnung (EU-Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO, General Data Protection Regulation, GDPR). Relevant ist häufig auch das breite Themenfeld des Arbeitsrechts.
Darüber hinaus bieten wir Unternehmern qualifizierte Steuerberatung und Buchhaltungsleistungen an. In diesem Zusammenhang können wir Sie auch in Fragen der Haftung Ihres bisherigen Steuerberaters beraten und vertreten.
Start-Ups und Internet
Von der Idee zum Geschäft. Zur Gründung eines erfolgreichen Unternehmens braucht man neben einer guten Idee auch einen guten Businessplan zur Beschaffung des notwendigen Kapitals. Investoren wollen zudem sichergehen, dass das Geschäftsmodell rechtlich und steuerlich geprüft ist. Schließlich sind zahlreiche rechtliche und steuerliche Vorgaben zu beachten, wenn es um ein rasches Wachstum geht. Welche Rechtsform bietet sich beispielsweise für den Unternehmer an und welche Folgen in Bezug auf Kosten, Erweiterbarkeit und Investments sind daran geknüpft.
Gerne unterstützen wir Sie in rechtlichen und steuerlichen Fragen zu
- Vertragsgestaltung, Teilnahme an Vertragsverhandlungen
- Rechtsformfragen
- Produkte und Ideen schützen (Patente, Marken, Design, etc.)
- AGB-Erstellung / Terms and Conditions
- Businessplanerstellung
- Fördermittelberatung
- Webchecks
- Haftung und Risiken
- Steuern
- Werberecht
Werbewirtschaft
Im Bereich der Außenwerbung gewinnen Plakatwerbetafeln, beleuchtete City-Star-Anlagen, Skybeamer, Werbefahnen oder Litfaßsäulen nach wie vor an Bedeutung. So vielfältig die Möglichkeiten der Werbegestaltung sind, so zahlreich werden diese Werbemittel von öffentlich-rechtlichen Vorschriften begleitet. Der mit der Errichtung entsprechender baulicher Anlagen verbundene Bauantrag stellt oftmals eine umfangreiche und komplizierte Aufgabe und damit eine Herausforderung für den Antragsteller dar. Gerade weil jedes Bundesland und darüber hinaus jede Gemeinde ihre eigenen bauplanungs- sowie bauordnungsrechtlichen Regelungen festlegt, bleiben viele Fragen der Antragsteller ungeklärt.
Gerne unterstützen wir Sie in rechtlichen und steuerlichen Fragen zu
- Bauantragsverfahren
- Zurückweisung des Bauantrags/der Bauvorlagen
- Anhörungsschreiben, welches einer Stellungnahme bedarf
- Ablehnungsbescheid/der Abrissverfügung
- Widerspruchsverfahren
- Klageverfahren
- Berufungsverfahren
- Untätigkeit der Behörde
- Beschwerdeverfahren
Neben dem öffentlichen Recht unterstützen wir Sie auch gerne in den zivilrechtlichen Fragestellungen der Werbebranche.
- Vertragserstellung und -prüfung
- Lauterkeit der Werbung
- Arbeitsvertragsgestaltung
- Vertragsgestaltung mit Subunternehmern
Immobilien und Bau
Der Erwerb von Immobilien gestaltet sich aufgrund der Entwicklungen auf dem Kapitalmarkt zunehmend als lukrative Investition. Der Kauf eines Hauses oder eines Grundstücks stellt die Erwerber und Interessenten jedoch vor Hindernisse, die ohne rechtliche Kenntnisse und Hilfe oftmals schwer zu überwinden sind. Bereits die Erstellung oder Prüfung eines Kauf- oder Werkvertrags sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da diese der Ursprung grundlegender Vereinbarungen darstellen.
Auch die Errichtung einer Immobilie birgt Risiken, die ein Laie, auf dessen Wunsch und Finanzen es letztendlich ankommt, schwer vorherzusehen vermag. Jedes Bauwerk lebt mit seiner Planung sowie Gestaltung und entwickelt sich in den seltensten Fällen wie ursprünglich vereinbart. Die fehlerhafte Planung eines Bauwerkes kann bereits unerwartete Folgen mit sich bringen, die es von Beginn an möglichst zu verhindern gilt, damit der Bauherr entsprechend lange etwas von seinem Eigentum hat.
Funktionierende Kommunikation ist hierbei äußerst wichtig. Keine Errichtung ist hundertprozentig frei von Mängeln, weshalb die Möglichkeit nach schneller und zufriedenstellender Einigung unter den Beteiligten geschaffen werden muss.
Wir unterstützen Sie daher gern als Bauherr oder Bauträger, Handwerksbetrieb, Haupt- oder Subunternehmer, Architekt, Ingenieure etc. in rechtlichen und steuerlichen Fragen beispielsweise zu
- Bauantragsverfahren
- Vertragsprüfung
- Grundstückserwerb
- Erstellung von Kauf-, Werk- oder Werklieferungsvertrag
- Architektenvertrag
- Probleme bei der Realisierung eines Bauwerks
- Abschlags- oder Schlussrechnungslegung
- Selbstständiges Beweisverfahren
- Vertretung außergerichtlich oder gerichtlich
- Erarbeiten von Vergleichsmöglichkeiten
Gewerbliches Mietrecht
Gewerbemietverträge sind nicht selten Gegenstand von rechtlichen Auseinandersetzungen. Mieter und Vermieter haben es häufig mit der umfangreichen Mietverträgen zu tun, die nicht selten im Lauf der Zeit durch Gerichtsurteile teilweise rechtswidrige Inhalte bekommen. Dies kann beispielsweise Ansatzpunkt für eine vorzeitige Vertragsbeendigung sein. Auch für Vermieter ist es sinnvoll die Vertragswerke regelmäßig prüfen zu lassen uns zu aktualisieren. Denn unwirksam vereinbarte Betriebskosten können teilweise zu erheblichen wirtschaftlichen Rückzahlungsansprüchen der Mieter führen.
Wir unterstützen Sie daher gern als Mieter oder Vermieter in rechtlichen und steuerlichen Fragen beispielsweise zu
- Vertragsprüfung
- Kündigung
- Betriebskosten
- Mietmängeln
Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister
- Haftpflichtversicherung
- Lebensversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung
- private Krankenversicherung
- Kraftfahrzeugversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Hausratversicherung
- Anlageberatung
- Vermögensverwaltung
- Rückabwicklungsansprüche
- Anschlussfinanzierungen
- Schadensersatzansprüche
- Depot- und Investmentgeschäft
Chemie und Entsorgung
Gerade in der mitteldeutschen Region hat der Chemiesektor herausragende Bedeutung. Zu unseren Mandanten gehören Unternehmen der Chemischen Industrie, Bergbauunternehmen, Recyclingunternehmen, Transport- und Logistikunternehmen, Technische Dienstleister, Ingenieurbüros und Unternehmen des Chemikalienhandels.
Am Anfang der Wertschöpfung stehen für diese Unternehmen die Gewinnung von Rohstoffen, gefolgt von Transport, Lagerung, Bearbeitung, Veredelung und Gebrauch. Dabei gilt es den umfassenden Regulierungsrahmen zu beachten. Zudem stellen sich auch in dieser Branche Fragen, die jedes Unternehmen des produzierenden Gewerbes betreffen, wie Liefer- und Einkaufsverträge, Patentrechte, Markenschutz, Schutz von Betriebsgeheimnissen.
Im Entsorgungsbereich herrscht zudem ebenfalls umfassende gesetzliche Regulierng. Bereits die Einordnung als Abfall und Nicht-Abfall, Produkt und Nebenprodukt hat Auswirkungen auf Anforderungen des Produktsicherheits- und Gefahrgutrechts, sowie die zahlreichen Spezialgesetze.
Wir helfen Ihnen, Haftungsrisiken zu minimieren und vertreten Sie notfalls in Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren.
Gerne unterstützen wir Sie in rechtlichen und steuerlichen Fragen
- Anlagenzulassungsverfahren
- Immissionsschutzrecht
- Bodenschutzrecht
- Wasserrecht
- Naturschutzrecht
- Gefahrgut-/Gefahrstoffrecht
- Chemikalienrecht/REACH
- Entsorgung industrieller Abfälle
- Lizenzvereinbarungen
- Produktionsverträge
- Forschungs- und Entwicklungsverträge
- Produkt- und Arbeitssicherheit
- Arbeitsrecht
- Unternehmenstransaktionen
- Vergaberecht
- Beihilferecht
- Ordnungswidrigkeiten/Strafrecht
Gesundheit
- Arzt- und Apothekenrecht