Das Recht der Marken, geschäftlichen Bezeichnungen (Unternehmenskennzeichen und Werktitel) und geografischen Herkunftsangaben wird zusammenfassend als Kennzeichenrecht definiert. In Deutschland wird das Kennzeichenrecht im Markengesetz geregelt und bestimmt die Voraussetzungen für die Erlangung und für die Durchsetzung von Kennzeichenrechten.
Zielgruppe
Unternehmer, Patent- und Rechtsanwälte.
Thema
In diesem Webinar erläutern wir die Grundzüge und Systematik des deutschen und europäischen Markenrechts in materiell rechtlicher Hinsicht.
Schwerpunkte
- Markenfähigkeit
- Wortmarken, Bildmarken, Farbmarken Dreidimensionale Marken, sonstige Markenformen .
- Schutzhindernisse
- Verfahren
- Löschung
- Geschäftliche Bezeichnungen
- Markenverletzungen
- Verletzung geschäftlicher Bezeichnungen
Downloads
Download Markengesetz
Dozenten
Rechtsanwalt Peter Kehl
Seminargebühren
169,00 EUR zzgl. gesetzl. USt.
Termine
Wir bieten das Seminar an den folgenden Terminen an. Die Dauer beträgt ca. 3,5 Vortragsstunden.
Montag, 26.03.2018 – 16:00 Uhr
Montag, 23.04.2018 – 10:00 Uhr
Montag, 21.05.2018 – 9:00 Uhr
Montag, 25.06.2018 – 16:00 Uhr
Dienstag, 21.08.2018 – 10:00 Uhr
Mittwoch, 21.11.2018 – 10:00 Uhr
Donnerstag, 20.12.2018 – 10:00 Uhr
Technisches
An diesem Online Seminar können Sie mit jedem gängigen Computer mit Internetzugang teilnehmen. Die Installation einer gesonderten Software ist nicht erforderlich. Details dazu finden Sie hier: https://halle.law/seminare/
Seminarbuchung